Gartenfreunde Kreuztal seit 1903 e.V.
Gartenfreunde Kreuztal seit 1903 e.V.

Obstbaumschnittlehrgang am 25. März 2023

Welch ein Glück … hatten wir beim Obstbaumschnittlehrgang mit dem Wetter.
Kurz vor 14.00 Uhr verschwanden langsam die Regenwolken und die Sonne gab ein paar wärmende Strahlen in den Garten der gastgebenden Familie Wahl ab.

Reinhard Hillnhütter gab zu Beginn anhand einer guten Auswahl einige Tipps für geeignetes Werkzeug für einen guten und sauberen Schnitt am Obstbaum.

Dann folgten ihm über 20 Personen in den Garten zu einem Apfelbaum, der drei verschiedene Apfelsorten auf seinem Stamm trägt.

Hier kamen dann die verschiedenen Schneidwerkzeuge zum Einsatz. Reinhard Hillnhütter erklärte den sehr interessierten Mitgliedern und Gästen, warum er welchen Ast oder Zweig abschneidet und warum er den einen oder anderen ‚dran‘ lässt.

Gegen 15.30 Uhr versteckte sich die Sonne wieder hinter dunklen Wolken und mit dem einsetzenden Regen beendete Reinhard Hillnhütter das Treffen der Gartenfreunde.

Der avisierte Ausweichtermin am Samstag, 1.April 2023 findet nicht statt.

Jetzt hoffen wir, das nun endlich der Frühling in unseren Gärten erwacht und wir uns wieder unserem Hobby und der Arbeit im Garten nachkommen können.

Aktuelles

Mitgliederversammlung

 

Ohne durch Corona bedingte Einschränkungen fand am Freitag,17. März unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung statt.

 

Die Berichte der jeweiligen Vorstandsmitglieder zu den Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr, zur finanziellen Lage -dem  Kassenbericht- und zur Mostsaison fanden gutes Interesse.

Der Vorstand wurde auf Vorschlag der Kassenprüferinnen einstimmig entlastet.

 

Die turnusmäßig zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden durch die Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt.

 

Die Finanzlage des Vereins ist gut, es sind ausreichend Rücklagen für den Erhalt der Mosterei vorhanden. Der Vorstand wurde ermächtigt, die geplanten Investitionen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe vorzunehmen.

 

Die Mitgliedsbeiträge bleiben trotz gestiegener Kosten konstant.

 

Von den zu ehrenden Mitgliedern waren leider nur Anne Müller und Dieter Bub gekommen.

 

Traditionell gab es im Anschluss des offiziellen Teils einen kleinen Imbiss.

 

Großen Anklang fand erneut die Verlosung von vielen Topfpflanzen, die die Gärten und Fensterbänke der Mitglieder nun verschönern werden.

Wir benötigen noch Helfer in unsere Mosterei.

Wer hat Lust, nach Absprache uns an einzelnen Tagen zu helfen?

sprechen Sie/Du uns an.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Haben Sie einen Garten und die Gartenarbeit wird Ihnen zuviel, oder ist aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich?

Wie wäre es mit einem "Gartenpaten"?

 

Uns erreichen immer wieder Anfragen von Interessenten, die gerne einen Garten bewirtschaften möchten, aber selbst keinen Garten haben.

Hier würden wir gerne Sie und die Interessenten zusammenbringen, in der Hoffnung, dass das für beide Seiten zu einer befriedigenden Lösung führt.

Ein

Mailen Sie uns einfach Adresse und Telefonnummer an gartenfreunde-kreuztal@web.de, wenn Sie Hilfe im Garten benötigen oder Ihren Garten abgeben wollen. 

Wir geben diese dann an die Interessenten weiter, die sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Druckversion | Sitemap
© Gartenfreunde Kreuztal seit 1903 e.V.